Datenschutzerklärung

Uns ist der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und Ihrer Privatsphäre wichtig. Aus diesem Grund informieren wir Sie im Folgenden über unseren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten, insbesondere wozu wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, an wen wir diese übermitteln und die Ihnen zustehenden datenschutzrechtlichen Ansprüche und Rechte. Wenn wir in weiterer Folge von Daten sprechen, meinen wir Ihre personenbezogenen Daten. Das sind sämtliche Informationen, anhand derer Sie als Person unmittelbar oder mittelbar identifiziert werden können.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit den datenschutzrechtlichen Vorschriften (DSGVO und dem Datenschutzgesetz (DSG) in der jeweils aktuellen Fassung).

Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich?

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

Bon Cosmetics GmbH
FN 601496 dm, Handelsgericht Wien,
1170 Wien, Kainzgasse 14/15
e-mail: office@bon-cosmetics.at

Ein Datenschutzbeauftragter ist im Unternehmen nicht bestellt.

1. Allgemeines

1.1. Auf der Website werden automatisiert keine direkt personenbezogenen Daten ermittelt. Das heißt: Nur durch Ihre aktive Eingabe von (beispielsweise) Namen, Adresse etc. geben Sie uns diese Daten bekannt.

1.2. Die Website erstellt keine personenbezogenen Nutzerprofile.

2. Gespeicherte Daten:
Wir speichern und verarbeiten folgende personenbezogene Daten:

2.1. Automatisiert gespeicherte Daten:
2.1.1. Serverlogs: Die IP-Adresse des anfragenden Computers, gemeinsam mit dem Datum, der Uhrzeit, der Anfrage, welche Datei angefragt wird (Name und URL), welche Datenmenge an Sie übertragen wird, eine Meldung, ob die Anfrage erfolgreich war, Erkennungsdaten des verwendeten Browsers und des verwendeten Betriebssystems, sowie die Website, von der der Zugriff erfolgte (sollte der Zugriff über einen Link erfolgen). Die Serverlogs werden gespeichert, um die Systemsicherheit prüfen zu können, die Website technisch zu administrieren, sowie das Angebot optimieren zu können. Diese Daten werden – sollte es einen Hackangriff gegeben haben – an die Strafverfolgungsbehörden weitergeben. Eine darüberhinausgehende Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Die Serverlogs werden für maximal 3 Monate gespeichert.

2.1.2. Cookies: Cookies sind kleine Textdateien, die die Website auf Ihrem Computer speichert, um diesen wiederzuerkennen, diese können Informationen über die Nutzung der Website enthalten. Die in den Cookies enthaltenen Informationen werden verwendet, um festzustellen, ob Sie eingeloggt sind, oder welche Daten Sie bereits eingegeben haben. Bei den meisten Web-Browsern werden Cookies automatisch akzeptiert. Durch Änderung der Einstellungen Ihres Browsers können Sie dies vermeiden. Sie können auf Ihrem PC gespeicherte Cookies jederzeit durch Löschen der temporären Internetdateien entfernen.

Konkret werden die im Folgenden genannten Cookies über die jeweilige Session hinaus gespeichert.

2.1.3. Wir benutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir nutzen die IP-Anonymisierung, daher wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen der Websites vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Websites bezogenen Daten (inkl. Ihrer anonymisierten IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (www.tools.google.com) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Google Analytics nutzt folgende Cookies: _gid (Speicherdauer ein Tag), _ga (Speicherdauer zwei Jahre), _gat (Speicherdauer eine Minute)

2.2. Darüber hinaus speichern wir ausschließlich jene Daten, die Sie uns aktiv bekanntgegeben haben.

3. Widerrufsrecht

3.1. Der Nutzer ist jederzeit berechtigt, seine Zustimmungserklärung per E-Mail an dsgvo@bon-cosmetics.at zu widerrufen. Ein solcher Widerruf bewirkt die Unzulässigkeit der weiteren Verarbeitung der Daten des Nutzers.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, soziale Medien-Funktionen anzubieten und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir teilen auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website mit unseren Partnern für soziale Medien, Werbung und Analyse. View more
Akzeptieren
Ablehnen
Scroll to Top